TORANG ABEDIAN
Schul-/Hochschulbildung
BA in Contemporary Media Practice (Film & Video) Westminster University London, Mentoring Programm im Feld Dokumentarfilme, The Hospital Club London.
Kenntnisse
Film-Skript
Film & Video Regie & Gestaltung
Fotografie/Videografie
REFERENZEN
Zusammenarbeit mit Österreichischen Filmdirektoren und Schriftstellern Michael Pilz (Künstlerhaus Wien, Präsident) und Univ. Prof. Michael Hudecek (Gams Films).
Berufserfahrung/Filme
FAVORITE & POINT TAKEN (Fiktion), Direktor: John Mc Kay, NFTS Projekte, Assistant Direktor & Fotografin: Torang Abedian
OPEN CITY (Dokumentarfilm), Direktor: Mitar Mansouri, Kammera: Torang Abedian
SIMPLE LAWYER (Dokumentarfilm), über Shirin Ebadi (Friedensnobelpreisträgerin), Direktor: Bani Khohnudi, Article-Z France, Kamera: Torang Abedian
THE ALCHEMIST (Paolo Coelho) Audio/Musikbuch in Zusammenarbeit mit Persischen Musiker Mohsen Namjoo, Gestaltung und Direktion: Torang Abedian
Weitere Kurzfilme:
THE LOST MONTIER/DER VERLORENE MONTIER (Fiktion): Geschichte von einer Junge Frau (Teenager) in London mit Rockmusikfreunde, Drogenkonsum und Fluch von konservativen religiösen Elternhaus und Komplikationen.
THE SECOND STREET (16 mm Fiktion/Experimental):
Eine Unbekannte Frau geht durch den langen Gang, während sie jeden Tür öffnet begegnet sie Frauen in verschiedener Situationen bzw. die verschieder teile ihre Identität.
ONE DAY (Fiktion):
Eine Junge Frau die es liebt zu mahlen und muss im Modegeschäft arbeiten und gelangweilt und gestört durch die Geschäftsatmosphäre und ihren Job, fällt in ihrem eigene Welt hinein und es wird Surreal…
WE’LL GO BACK (16 mm) Dokumentarkurzfilm:
Über Iranische Flüchtlinge und ihre Alltagsleben in London, warum sie Iran verlassen mussten und hoffen eines Tages zurückzukehren.
CHEESE MANIA (Käsewahn) 16 mm Dokudrama, co-regie: Irene Vachlioti.
Über wie Käse produziert wird in Zusammenhang mit der Legende der Ersten Entstehung und Ursprung der Käse. Vier verschiedene Käsesorten Mozzarella, Brie, Camembert und Feta singen zusammen.
PERPETUAL BEING (Video 40 min. Dokumentar):
Über eine Junge Theatergruppe und SchauspielerInnen die versuchen eine Aufführungsgenehmigung vom islamischen Kulturministerium zu bekommen um das letzte Theaterwerk vom BIJAN MOFID, der Iranischer Theater Regisseur und Dramatiker „SOHRAB, DAS PFERD und die SEEJUNGFRAU“ dass seit drei und zwanzig Jahren nicht erlaubt ist aufgeführt zu werden.
KEINE ILLUSION/Not an illusion Dokumentarfilm 2003-2009 (85 min.):
Ein Film über das Leben, Problematik, Hoffnung von Frauen und AlternativmusikerInnen im Iran. Keine Illusion ist ihre Debut-Film und die Premiere ist währen der 33. Sao Paolo International Filmfestival im Oktober 2009 präsentiert worden. Weiter Präsentationen in Wien (Metro Kino/Filmarchiv Austria), Toronto, Amsterdam, Paris, Teheran (Privat/geschlossene Gesellschaft).
Credit:
Director /Producer: Torang Abedian
Camera: Turaj Aslani
Supervising Schnitt: Univ. Prof. Michael Hudecek
Schnitt:Torang Abedian, Rouhi Rezaie
Associate Producent: Christopher Hird
Musik: Mohsen Namjoo/Piccolo Band/Reza Tajbakhsh
Ton: Mahmoud Khorsand
Mix: Christofer Frank
Nuts Films e.U. mit freundlicher Unterstützung of Gams Film & Music and Offline Film Editing Austria.
created with
Nicepage .